Hydrolate und Pflanzenwässer
Praxis-Seminar mit Destillation
Die Hydrolate (Rosenwasser, Orangenblütenwasser, Melissenwasser u.a.) werden als „die sanften Schwestern der ätherischen Öle“ bezeichnet. Wegen ihrer milden und doch wirkungsvollen Eigenschaften und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten werden sie gerade in der Aromatherapie wiederentdeckt. Wir befassen uns an diesem Nachmittag mit den wohltuenden Wirkungen dieser fein-duftenden Pflanzenwässer und Anwendungen für Gesundheit und Schönheit. Sie lernen eine Auswahl an wirkungsvollen Hydrolaten kennen. Mit einer 2,5-Liter-Kupferdestille stellen wir ein Hydrolat aus Fichtenspitzen und daraus eine Creme her.
Termin:
Dauer: 13:00 bis ca. 17:00 h
Ort: Gärtnerei Evi Gampl, Zeller Weg 4, 83043 Bad Aibling Harthausen
Referentin: Martina Irzik und Christine Kohlhofer-Lütje
Gebühr: (Skript, Imbiss, Getränke, Hydrolat, Pflegeprodukt)
Anmeldung: Martina Irzik / Tel. 08031-8089114 und Christine Kohlhofer-Lütje Tel. 0171/9566711
Geburtshilfe im Dialog – Congress
Infostand von Aromakunst
An dieser Veranstaltung nehme ich mit einem Produkte- und Informationsstand teil. Sie können meine Balsame, Sprays und Öle ausprobieren.
Termin: 26. – 27. Februar 2021
Ort: Mannheim
Trommelevent und Niederbayerischer Künstler- und Handwerker-Markt
Infostand von Aromakunst
An dieser Veranstaltung nehme ich mit einem Produkte- und Informationsstand teil. Sie können meine Balsame, Sprays und Öle ausprobieren.
Termin:
Ort: in Bad Gögging
Die Rose
Die Königin der Blumen steht heute im Mittelpunkt.
Praktische Hinweise von Gärtnerin Evi Gampl zu Pflanzung, Pflege und Schnitt finden ebenso Platz wie Wissenswertes aus Kosmetik und Parfümerie.
Wir werden Rosenblüten destillieren, uns ein Rosenwasser aus Aiblinger Rosen herstellen.
Sie haben die Möglichkeit, verschiedene ätherische Rosenöle und Rosenwasser zu probieren und sich daraus etwas edles Rosiges herzustellen.
Termin: 11. Juli 2020
Dauer: 14:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Ort: Gärtnerei Evi Gampl, Zeller Weg 4, 83043 Bad Aibling
Referentinnen: Evi Gampl, Martina Irzik
Gebühr: 45 Euro zzgl. 10 Euro Materialkosten
Grundlagen der Aromatherapie
Ätherische Öle in der Anwendung
In diesem Kurs erfahren Sie wichtige Grundlagen für ein selbständiges, sicheres Anwenden von ätherischen Ölen und erlernen die Zubereitung von aromatherapeutischen Mischungen.
Termin: steht noch nicht fest
Dauer: 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr
Gebühr:
Sanddorn
Starke Pionierpflanze mit Sonnenkräften
Heute widmen wir uns den starken Lebensenergien und Sonnenkräften dieser Pionierpflanze, die in der tibetischen und russischen Medizin hochgeschätzt wird. Wir befassen uns mit den wichtigsten Anwendungsbereichen der Früchte und der heilsamen Öle aus dem Sanddorn und bereiten uns eine kräftigende Ölmischung zu.
Termin: steht noch nicht fest
Gebühr:
Kleiner Parfumkurs
Komponieren Sie ihr persönliches Parfum
Rose, Sandelholz, Iris und viele andere naturreine ätherische Öle sind die kostbaren wohlduftenden Zutaten, aus denen Sie sich Ihr ganz persönliches individuelles Parfum komponieren. Anschaulich und mit vielen Duftproben erfahren Sie die Grundlagen der Parfumherstellung. Sie fertigen sich ein Spray oder einen Rollon mit den Düften, die Sie sich auswählen, die Sie am meisten ansprechen.
Termin:
Dauer: 14:00 bis ca. 17:00 h
Ort:
Referentin: Martina Irzik
Gebühr: 50 Euro zzgl. 15 Euro Materialkosten
Anmeldung: Martina Irzik. / Tel. 08031-8089114
Bayerische Hebammen Landestagung
Aromakunst mit Infostand in Ingolstadt
An dieser Veranstaltung nehme ich mit einem Produkte- und Informationsstand teil. Sie können meine Balsame, Sprays und Öle ausprobieren.
Termin:
Ort: Ingolstadt
Herbst-Winter-Hauspotheke
Kräftigende und wärmende Anwendungsformen aus der Welt der Pflanzen und Düfte.
Alte bewährte und ganz neue Rezepturen aus der Pflanzenkunde und Aromakunde helfen uns, gut durch die kalteJahreszeit zu kommen. Die ätherischen Öle der Nadelgehölze spielen dabei eine besondere Rolle. Kräftigende und wärmende Anwendungsformen aus der Welt der Pflanzen und Düfte werden besprochen, und Sie bereiten sich ein wohltuendes Winter-Öl zu.
Termin:
Dauer: 13:30 bis ca. 17:30 Uhr
Ort: Gärtnerei Evi Gampl, Zeller Weg 4, 83043 Bad Aibling
Kursleitung: Evi Gampl und Martina Irzik
Gebühr: 45 Euro zzgl. 10 Euro Materialkosten
Aromatherapie rund um die Schwangerschaft
Sanfte Begleitung durch die Schwangerschaft
Ein Abend mit ätherischen Öle, die Sie während dieser besonderen Zeit sanft duftend begleiten. Sie lernen verschiedene Öle und Düfte kennen, die sich bei vielerelei Schwangerschaftsbeschwerden wohltuend einsetzen lassen und gut bewährt haben. Jede Teilnehmerin stellt sich eine eigene Ölmischung her.
Termin und Ort : werden bekanntgegeben – und gerne auf Anfrage!
Anmeldung: E-Mail: oder Telefon 08031-8089114
Naturkosmetik selbst herstellen
Balsam für Gesicht und Hände
aus natürlichen Zutaten wie Sheabutter, Jojobaöl und anderen kaltgepressten Bio-Pflanzenölen sowie ätherischen Ölen stellen Sie Ihren individuellen Balsam her – fein abgestimmt auf die speziellen Bedürfnisse Ihrer Haut. Sie erfahren die wohltuenden Wirkungen von naturreinen Ölen und Düften auf Körper, Geist und Seele.
Termin:
Ort: 13:00 bis ca. 17:00 h
Ort:
Gebühr: 60 Euro zzgl. 15 Euro Materialkosten (Skript, Balsam, Imbiss)
Anmeldung: Martina Irzik. / Tel. 08031-8089114
Biblische Pflanzen
Räuchernd und reinigend verabschieden wir uns von diesem Pflanzenjahr.
Heute widmen wir uns den Heilwirkungen von Weihrauch, Myrrhe, Sandelholz und anderen, in der Bibel beschriebenen Pflanzen. Diese wurden zur Reinigung und Räucherung, wie auch zur Linderung diverser körperlicher und psychischer Beschwerden eingesetzt.
Termin:
Dauer: 13:00 bis ca. 17:00 Uhr
Kursleitung: Evi Gampl und Martina Irzik
Ort: Gärtnerei Evi Gampl, Zeller Weg 4, 83043 Bad Aibling
Gebühr: 43 Euro zzgl. 12 Euro Materialkosten (Räuchermischung, Salböl, Imbiss)